Die Werteproduzenten
  • Die Werteproduzenten
  • Blog
  • Dinner Abend
  • Kontakt
12. Juli 2019

JOSEF GIN – 4 Sorten und eine Vielfalt an Drinks

JOSEF GIN – 4 Sorten und eine Vielfalt an Drinks
12. Juli 2019

1928 destillierte Josef Lantenhammer, Gründer der Edelbrennerei Lantenhammer, im Bergbauort Hausham erstmals einen „Wacholdergeist“ für seine Bergwerkskameraden. Zwei Generationen später kreieren die Haushamer Destillateure dort feinste Variationen der Wacholder-Spirituose, die den Vornamen des Gründers in Ehren halten: JOSEF GIN. 

Die Basis des Gins der Lantenhammer Destillerie ist das bis zu drei Wochen lange Ansetzen der Wacholderbeeren in einem hochwertigen Kartoffelbrand. In den historischen Brennblasen wird der Brand dann zusammen mit den Beeren besonders schonend bis zu acht Stunden destilliert. Der aufsteigende Wacholdergeist durchströmt dabei verschiedene klassische, bayerische oder auch alpine Botanicals, die dem Gin feine Aromen geben. Das Ergebnis sind vier kreative Sorten, mit denen sich deutlich mehr als „nur“ Gin & Tonic mixen lassen:

1. JOSEF BAVARIAN GIN RASPBERRY INFUSED

GIN RASPBERRY SMASH

4 cl JOSEF GIN Raspberry infused – ½ gepresste Zitrone – frische Himbeeren – 2 cl Zuckersirup – Garnitur: Zitronenschale, Himbeeren – Glas: Schale

2. JOSEF BAVARIAN SLOE GIN STRAIGHT FLAVOUR

SLOE NEGRONI

3 cl JOSEF GIN SLOE GIN Straight Flavour – 3 cl Vermouth Red – 3 cl Campari – Garnitur: Zitronenschale – Glas: Tumbler

3. JOSEF BAVARIAN GIN BLUE EDITION

BLUE MAGIC

2 cl JOSEF GIN Blue Edition – fill Indian Tonic Water – Garnitur: Zitrone – Glas: Weck oder Longdrink

4. JOSEF BAVARIAN GIN ALPINE BOTANICALS

ALPEN KRACHERL

4 cl JOSEF GIN Alpine Botanicals – 2 cl Zitronensaft – 2 cl Ingwersirup – dash Grapefruit Bitters – fill Soda Water – Garnitur: Gurke, Zitronenschale – Glas: Longdrink

BERRY MARY

4 cl JOSEF GIN Alpine Botanicals – 1 cl Grapefruitsaft – 1 cl Orange Bitter – fill M.A.T. Craft Lemonade Preiselbeer – Garnitur: Orange, Preiselbeeren – Glas: Longdrink

GIN SOUR

2 cl JOSEF GIN Alpine Botanicals – 3 cl Zitronensaft – 2 cl Zucker – Garnitur: Zitrone – Glas: Tumbler

Vorheriger BeitragIm Fokus: Der Bayerische Hof Miesbach und seine Eventscheune WallenburgNächster Beitrag Die WERTEPRODUZENTEN-Rad-Touren

Letzte Beiträge

Valleyer Schloss Bräu – wo man sich beim Brauen noch Zeit lässt15. Oktober 2020
Bier brauen wie vor 300 Jahren30. Juli 2020
Entwickelt, verfeinert, gereift – der neue RYE von Slyrs16. Juli 2020

Kontakt

Werteproduzenten
Ein Projekt der Regionalentwicklung Oberland
Rathausplatz 2
83714 Miesbach
Tel.: +49 8025 99372 50
info@werteproduzenten.de

Menü

  • Startseite
  • Blog
  • Impressum
  • Datenschutz