Auf einer Radtour durch die Alpenregion Tegernsee Schliersee lassen sich die WERTEPRODUZENTEN perfekt erreichen. Wir haben zwei Touren für Sie zusammengestellt, auf denen viele unserer Produzenten erlebbar sind:
1. Die Tegernsee-Runde
Starten Sie direkt in Gmund am Tegernsee, dort gibt es sowohl einen Bahnhof (die Bayerische Oberlandbahn verkehrt stündlich aus München kommend) als auch Parkmöglichkeiten.
Von hier geht es gleich zum ersten Produzenten: den GMUND Papier Shop im Mangfalltal, wo Sie neben allen Produkten auch tolle Führungen erleben. Nur wenige hundert Meter folgen Sie der Mangfall, die gerade erst aus dem Tegernsee geflossen ist und Sie erreichen die historische Büttenpapierfabrik.
Weiter geht es zurück an den See und am Ostufer entlang, durch Tegernsee und Rottach-Egern bis zur Naturkäserei TegernseerLand, die sich nun ideal als Mittagseinkehr mit ihrer herrlichen Sonnenterrasse anbietet. Auf dem Weg kommen Sie übrigens noch an den Tegernsee Arkaden (direkt am Schloss Tegernsee) vorbei, wo Sie viele Produkte unserer WERTEPRODUZENTEN finden und nach Herzenslust shoppen können.
Auf dem Rückweg am Westufer entlang, geht es zunächst nach Bad Wiessee und wieder weiter Richtung Gmund. Am Gut Kaltenbrunn genießen Sie zuerst noch den gigantischen Blick über den See und biegen dann ab Richtung Bad Tölz. Nach 4 Kilometern erreichen Sie die Schokoladenquelle Eybel in Waakirchen, Ihr letztes Ziel. Hier lassen Sie im „Dark Secret“ den Tag bei verführerischen Desserts und Schokoladen ausklingen – das haben Sie sich jetzt verdient.

2. Die Sonntagstour
Auf der zweiten Tour starten wir in Bayrischzell. Entweder kommen Sie auch hier mit der Bayerischen Oberlandbahn an oder Sie starten ganz entspannt nach einer erholsamen Übernachtung im Naturhotel Tannerhof und haben somit schon den ersten WERTEPRODUZENTEN kennengelernt. Auch ohne Übernachtung starten Sie hier bei einem Kaffee entspannt in den Radl-Tag.
Von hier starten Sie Richtung Schliersee. Wenn Sie die Tour – wie der Name schon sagt – am Sonntag machen, starten Sie gleich mit einer gemütlichen Einkehr im historischen Hasenöhrl Hof in Geitau. Hier bietet die „Sonntagswirtschaft“ leckere Schmankerl und stärkt Sie für die weitere Tour.
Weiter geht es entlang der Leitzach nach Fischbachau (OT Hammer), wo Sie zum Herbaria Firmengelände kommen. Sonntags hat hier der Werksverkauf allerdings nicht geöffnet, Öffnungszeiten sind hier Donnerstag und Freitag.
Nun geht es nach Neuhaus, wo Sie einen Stopp auf dem Genusscampus von SLYRS und Essendorfers Genussschmelzerei einlegen.
Ihr letztes Ziel ist nun das Markus Wasmeier Freilichtmuseum nur einige hundert Meter weiter, wo Sie im Altbayerischen Dorf den Tag ausklingen lassen. Wenn Sie nun keine Lust mehr auf den Rückweg haben, geht es von hier aus direkt mit der Bayerischen Oberlandbahn zurück nach Bayrischzell oder Richtung München.
