Die Werteproduzenten
  • Die Werteproduzenten
  • Dinner Abend
  • Kontakt
29. November 2018

Im Fokus: Die Naturkäserei TegernseerLand

Im Fokus: Die Naturkäserei TegernseerLand
29. November 2018

Der Dezember steht bei uns ganz im Zeichen der Naturkäserei TegernseerLand. Mit ihrem ganzheitlichen Konzept zum Wohle der Landwirte und Verbraucher garantiert sie seit mittlerweile 10 Jahren höchste Qualität in Sachen Heumilchprodukte.

Hier findet jeder seinen persönlichen Lieblingskäse. Die klangvollen Namen von „Hirschberger“ bis „Wallberger“ lösen bei vielen Liebhabern Glücks- aber auch Urlaubsgefühle aus. Probieren Sie sich einfach mal durch – vielleicht ja gleich im Anschluss an eine Führung durch die Produktionsstätte. Die Führungen finden übrigens auch den ganzen Winter über regelmäßig statt. Hier finden Sie alle Informationen.

Ein paar ganz besondere Käse-Tipps wollen wir Ihnen aber nicht vorenthalten, hier sind unsere Top 3:

Leonhard

Der Käse der Saison – passend zur Jahreszeit wählt die Käserei einen ganz besonderen Käse aus und stellt diesen ins Rampenlicht. Und wie könnte es anders sein, dass die Wahl da nun auf den „Leonhard“ fällt, schließlich liegt die berühmte Kreuther Leonhardifahrt erst wenige Wochen zurück. Auch passt dieser halbfeste Schnittkäse perfekt zu einer deftigen, winterlichen Brotzeit und ist auch zum Überbacken geeignet.

Hirschberger

Die „Kaserei“ gewinnt seit ihrer Gründung 2009 nicht nur jährlich neue, treue Fans ihres Käses, sondern auch immer wieder Preise. So ist es nicht verwunderlich, dass nun der beliebte Hirschberger die Silber-Medaille beim World Cheese Award in Bergen, Norwegen gewinnen konnte. Bei der jährlichen Preisverleihung wurden übrigens 3.472 Käse aus 41 Nationen eingereicht – ein beachtlicher Erfolg für den Käse aus Kreuth.

Camembert

Eine ganz besondere Auszeichnung wurde kürzlich auch dem Tegernseer Camembert zuteil. In der Pro7-Sendung „Galileo“ wurde ausführlich über den beliebten Käse aus dem kleinen Ort Camembert in Frankreich berichtet. Der Tegernseer Camembert konnte dort in einer Blindverkostung klar das Rennen für sich entscheiden und wurde als Favorit des im Beitrag vorgestellten Käse-Sommeliers präsentiert. Hier gibt es den Beitrag noch einmal zum Anschauen.

 

Foto: Tobias Hase/StMELF

Auch beim Wirtschaftsempfang im Landkreis Miesbach wurde die Naturkäserei ausgezeichnet

Vorheriger BeitragIm Fokus: Mitten in der Natur, mit Herz und viel Liebe - das altbayerische Dorf.Nächster Beitrag Winterzeit - Fondue- und Raclette-ZeitJUNI Fotografen

Letzte Beiträge

Valleyer Schloss Bräu – wo man sich beim Brauen noch Zeit lässt15. Oktober 2020
Bier brauen wie vor 300 Jahren30. Juli 2020
Entwickelt, verfeinert, gereift – der neue RYE von Slyrs16. Juli 2020

Kontakt

Werteproduzenten
Ein Projekt der Regionalentwicklung Oberland
Rathausplatz 2
83714 Miesbach
Tel.: +49 8025 99372 50
info@werteproduzenten.de

Menü

  • Startseite
  • Blog
  • Impressum
  • Datenschutz