Die Werteproduzenten
  • Die Werteproduzenten
  • Blog
  • Dinner Abend
  • Kontakt
10. September 2018

IM FOKUS: Die Kunst des Bier Brauens – Valleyer Schloss Bräu

IM FOKUS: Die Kunst des Bier Brauens – Valleyer Schloss Bräu
10. September 2018

Münchner Wasser, Hopfen aus der Hallertau und Malz aus der Region. Nur die Besten regionalen Zutaten werden für das Bier des Valleyer Schloss Bräu verwendet. Doch ohne den Brauer geht nichts. Wir waren im Valleyer Schloss Bräu und haben uns die Kunst des Bier Brauens genauer angeschaut.

Die meisten Menschen haben eine völlig falsche Vorstellung vom Brauerhandwerk. Nostalgisch verklärt, erzählt uns Andreas Forstner, der Braumeister vom Valleyer Schloss Bräu. Denn Bier brauen heutzutage besteht aus Sudberechnungen, Biochemie, Technik, Handwerk und körperlicher Arbeit. Das Brauen selbst hat sich im Gegensatz zu früher nicht verändert, aber die Messungen, Steuerungen und Regelungen haben sich extrem gewandelt. Damals hat man noch Holzfässer schleppen müssen die bis zu 150 Kilogramm schwer waren. Heute sind die Materialien leichter. Brauereien sind hoch automatisierte Lebensmittelproduktionsstätten. Dennoch bleibt der Brauerberuf ein körperlich anspruchsvoller Job. „Hefe ist ein Lebewesen und tut oft nicht das, was man will. Der Brauer muss jeden Tag nachschauen, was sein Bier macht. 365 Tage im Jahr muss die Stammwürze kontrolliert werden. Die Sud- und Gärkessel müssen gereinigt und die Geräte gewartet werden. Dabei gilt es, vorausschauend zu planen, sauber zu arbeiten und sich nicht vor Kälte in den Gärräumen und Hitze im Sudraum zu scheuen.” erklärt der Braumeister.

Im Valleyer Schloss Bräu werden Helles, Zwickl und saisonal auch der kräftige Maibock gebraut. „Im letzten halben Jahr habe ich 51 Sude durchlaufen lassen.“, so Andreas Forstner. Ein Sud sind 10 Hektoliter. Damit kann sich der Absatz der Valleyer Schloss Bräu Biere sehen lassen. Tendenz steigend.

Am Ende eines jeden hochtechnisierten Brauprozesses entscheiden aber nicht irgendwelche Geräte, sondern die Nase, die Zunge und der Geschmack des Menschen, ob das Bier schon reif ist oder nicht. Zarte Hopfenblume, leichte Bitternote, abgerundeter Geschmack – für den Meisterbrauer von Valley, Andreas Forstner, der höchste Lohn der Arbeit.

 

 

 

Vorheriger BeitragIM FOKUS: Der Hasenöhrl-HofNächster Beitrag Gut Ding braucht Weile

Letzte Beiträge

Das große Backen für’s Weihnachtsmarktl26. November 2019
Der historische Weihnachtsmarkt im altbayrischen Dorf15. November 2019
Deine Weihnachtsfeier in der Naturkäserei23. Oktober 2019

Kontakt

Werteproduzenten e.V.
Hauptstraße 2
83684 Tegernsee

+49 8022 9273893
info@werteproduzenten.de

Menü

  • Startseite
  • Blog
  • Impressum
  • Datenschutz
Diese Website nutzt Cookies, um Ihnen bestmögliche Inhalte zu präsentieren. Sie können diese jederzeit deaktivieren. Mehr erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are as essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are as essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.

Notwendig immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.